Wappen Blankenheimerdorf
Gästebuch

Letzte Aktualisierung

28.01.2012




 

Foto Hejo Mies 2010

Herzlich willkommen in Blankenheimerdorf

Willkommen beim Dörfer Geschichts- und Kulturverein 1992 e.V.

© Heidi Röderstein

Mitglied werden!

Wenn Sie den Dörfer Geschichts- und Kulturverein 1992 e.V. mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchten, so drucken Sie einfach die Beitrittserklärung aus und schicken diese an einen der Herren des geschäftsführenden Vorstandes.

 

Geschäftsführender Vorstand:

Erwin Auel

Räuberspesch 9

53945 Blankenheimerdorf

Tel.: 02449.7502

Karl-Heinz Schmitz

Kippelberg

53945 Blankenheimerdorf

Tel.: 02449.7345

Günther Uedelhoven

Zollstock 3

53945 Blankenheimerdorf

Tel.: 02449.1742

____________________________________________________________________________________
 

Den neuen „Heimatboten“ des „Dörfer Geschichts- und Kulturvereins“ ist nach dem Advents-Singen am 9. Dezember im neuen Bürgerhaus für 1 € erhältlich und anschließend im Nahkauf der Bäckerei Bell in der Nürburgstraße. Was Sie im neuen Heft erwartet, lesen Sie hier.

Mutungsstein

Sonderheft “Dörfer Kreuze” des DGKV erschienen. Klicken Sie hier:

Im August 2009 neu erschienen
-Aus der Bergbau - Geschichte von Blankenheimerdorf-

Nach umfangreichen Recherchen hat der DGKV eine neue Schrift über die Geschichte unseres Dorfes und seiner Bewohner herausgebracht, die Peter Baales erarbeitet hat. Anhand von alten Briefen, Kartenmaterial, der neuen Deutung eines Bodendenkmals und vielen amtlichen Unterlagen hat er dargestellt, daß vor 150 Jahren auch in unserer Feldflur – wie vielerorts in der Eifel - nach Eisenerz gegraben wurde, eine Tatsache, die wir heute völlig aus den Augen verloren haben. Die Broschüre umfaßt 46 Seiten und wird an den bekannten Stellen (Bäckerei Bell, Bücherecke Elsen) für 2,50 € angeboten.

Eine Verschickung mit der Post ist für 5,00€ innerhalb Deutschlands möglich. Bestellen Sie beim Autor unter: peba.blancio@t-online.de
Die Kosten für eine Sendung Europa- und Weltweit erfragen Sie bitte beim Autor.

Heft zur Bergbaugeschichte ist nur noch beim Autor erhältlich!
Wo?
Schossen 17 in Blankenheimerdorf.     Preis € 2,50

Rezension

____________________________________________________________________________

Der Vorstand des DGKV auf Reisen. Lesen Sie den Bericht zur Lambach-Pumpe in “Geschichte”

zurück